Unsere traditionelle Herstellung
Bei uns wird jede Füllung von unseren Konditoren gekocht und von Hand abgefüllt, überzogen und ausgarniert. Wir bekommen die besten Rohstoffe geliefert und verarbeiten sie im Haus zum finalen Endprodukt.
Die Pralinen werden von Hand überzogen, dabei ist es entscheidend, dass sowohl die Kuvertüre, wie auch die Praline die richtige Temperatur haben. Nur so glänzt die Praline am Ende in all Ihrer Schönheit.
Beim Karamellisieren von Zucker eignet sich ein traditioneller Kupferkessel am Besten, da er die Wärme sehr gleichmäßig verteilt. Durch stetiges Rühren wird verhindert das der Zucker anbrennt.
Die Pralinen werden mit einem Spritzbeutel oder einem Gießtrichter von Hand befüllt.
Trüffel wie der Amaretto Trüffel werden in feinen gerösteten Mandelplättchen und Haselnuss Krokant gewälzt.
Das Marzipan aus Mittelmeer Mandeln wird auf 1 cm Dicke ausgerollt und dann ausgestochen.
Die Engener Kirchturmspitzen werden von Hand einzeln zusammengesetzt, aus vier Mandelkrokantplättchen und einem Nugatkern.
Die Pralinen wurden geigelt und auf einer Silpatmatte abgesetzt auf der sie anziehen können. Wenn alles richtig temperiert war, dann glänzen die Trüffel und haben keinen grauen Schleiher.
Die vielen verschiedenen Pralinenformen werden oft mit unterschiedlicher Schokolade ausdekoriert um die Form selbst noch zu unterstreichen, wie hier die Sonnenblumen.
So sehen unsere ausgestochenen Pistazien Marzipan Pralinen aus. Durch die tollen, frischen grünen Pistazien die darin verarbeitet werden erhalten sie diesen schönen, natürlichen Grünton.
Nugat gehört zu den leckersten Rohstoffen mit denen wir arbeiten. Dabei bekommen wir aus Lübeck diese großen Blöcke. Um Nugat zu verarbeiten muss er wie Schokolade vorsichtig erwärmt werden.
In unsere weißen Mäuse kommt neben dem hellen Nugat auch noch zwei karamellisierte, geröstete Mandeln. Diese werden zusätzlich mit Zimt und Vanille abgeschmeckt,
Bei unseren Cashew-Sesam Fächer wird außer der Kuvertüre noch eingefärbte Kakaobutter verwendet um die Form zu etwas wirklich Besonderem zu machen.